1. Ein neues Wohnprojekt öffnen
1. Gehe zur Menüleiste, navigiere zu „Projekte“ und klicke auf „Alle“. In der Projektliste findest du alle Projekte. Durch die Anwendung von Filtern und/oder Vorlagen kannst du ganz einfach bestimmte Projekte finden. Du hast auch eine Suchleiste, in der du direkt nach einem bestimmten Projekt suchen kannst.
2. Du kannst die Projektinformationen wie Status und Typ anzeigen und das Projekt öffnen, indem du auf den Projektnamen oder auf die Schaltfläche auf der rechten Seite klickst. Auf der rechten Seite befinden sich auch Schaltflächen, mit denen du direkt den Kontakt zu diesem Projekt öffnen oder die Verlegepläne direkt anzeigen kannst.
3. Durch Klicken auf „+ Wohnprojekt“ kannst du ein Wohnprojekt erstellen.
2. Gebt die Daten ein und erstellt das Projekt
4. Wenn ihr ein Projekt aus Projekten erstellt, beginnt ihr mit dem Ausfüllen der Kontaktinformationen.
5. Es kann sein, dass der Kontakt bereits existiert. In diesem Fall könnt ihr die Option „Vorhanden“ auswählen und den vorhandenen Kontakt hinzufügen.
6. Hier gebt ihr die Kontaktinformationen des Kunden ein. Anhand der Sternchen könnt ihr erkennen, welche Felder ausgefüllt werden müssen.
7. Mit den Projektdaten gibst du die Art des durchzuführenden Projekts an.
Typ: Hier kannst du auswählen, welchen Projekttyp du erstellen möchtest. (Hinweis: Wenn du einen anderen Projekttyp möchtest, musst du zuerst das Kästchen durch Drücken des angezeigten Kreuzes deaktivieren). In diesem Fall ist der Projekttyp „Solarpanels“.
Gruppe: Wenn du mehrere Projekte miteinander verknüpfen möchtest, kannst du hier die Gruppe auswählen. Du verwendest dies beispielsweise für Wohnungsbaugesellschaften.
Quelle: Wie hat dieser Kunde dich gefunden? Das ist eigentlich die Frage, die hier gestellt wird. Wenn dies ordnungsgemäß nachverfolgt wird, kannst du in den Statistiken leicht erkennen, ob beispielsweise ein Werbeschild bei der Gewinnung neuer Leads hilft.
Kundenbetreuer: Dies ist die Person, die dieses Projekt überwachen/bearbeiten wird.
Überprüfungsformular: Wenn du ein Formular für das Projekt ausfüllen möchtest, kannst du es hier auswählen.
Status: Der Status des Projekts, standardmäßig wird dies wahrscheinlich immer „Neuer Lead“ sein.
Friends4Friends: Sollte dieser Kunde durch einen anderen Kunden an dich verwiesen worden sein, kannst du dies hier angeben, damit Gebühren bezahlt werden können.
8. Nachdem du alle erforderlichen Felder ausgefüllt hast, kannst du das Projekt und möglicherweise den neuen Kontakt erstellen, indem du auf „Erstellen“ klickst. Wenn du das Projekt erstellst, wird es sofort geöffnet.
3. Öffne das Projekt
9. Wenn du ein Projekt öffnest, siehst du eine Taskleiste mit allen Funktionen, die mit dem Projekt verbunden sind. Ein Teil davon ist der Layoutplan.
10. Hier findest du die Kontaktinformationen der Person, die mit dem Projekt verknüpft ist.
11. Hier findest du die Projektadresse. Diese Adresse kann sich von deiner Kontaktinformationsadresse unterscheiden. Du kannst diese Adresse auch ändern, indem du auf das Bleistiftsymbol klickst.
12. Hier siehst du eine Liste aller Angebote, die für dieses Projekt erstellt wurden. Du kannst auch neue Angebote hinzufügen, indem du auf „+ Neu“ klickst.
13. Schließlich kannst du unter diesem Projekt ein Formular hinzufügen, indem du auf „Neues Formular“ klickst (oder indem du zur Taskleiste gehst, siehe Schritt 9, und hier auf „Formulare“ klickst). Dieses Formular ist dann an beiden Stellen zu finden. Dieses Formular kann auch in der Übersicht des Mechanikers angezeigt werden, um während der Installation zusätzliche Informationen zu erhalten.